TestmitgliedHebamme

Lang ist es her, dass ich selbst Hebamme wurde. Nun möchte ich mein Wissen teilen.
Meine Kollegin bei der Arbeit


Ich heiße Nina Röslin und bin seit 14 Jahren Hebamme im Kreißsaal der Geburtsklinik von Henstedt-Ulzburg[1] gewesen, bis er 2022 geschlossen wurde. Seitdem widme ich mich der Sammlung meines Wissens und meiner Leidenschaft für Medizinhistorik.

Werdegang

  • ab 2022 Sabbatjahr, Medizinjournalismus
  • 2008 Beginn im Kreißsaal von Henstedt-Ulzburg
  • ab 2005 Mitglied im DHV
  • 2001 Hebammenexamen, Beginn als freiberufliche Hebamme mit dem vollen Spektrum der außerklinischen Hebammenarbeit
  • ab 2000 Mitglied im BfHD
  • 1999 Externat bei Justine Bourgoisie im Geburtshaus von Paris
  • 1998 Beginn der Hebammenausbildung in Henstedt-Ulzburg

Veröffentlichungen

  • Röslin, N.: Der dritte Rosengarten. Herzverlag, Uterhaus 2017, ISBN 3-12-123453-2.
  • Röslin, N., Jansen, A.: Gut gebärt, Mensch!. Herzverlag, Uterhaus 2018, ISBN 3-12-123459-2.
  • Röslin, N.: Hohe Töne, tiefe Bedeutung - Entspannung für Schwangere. In: Magazin für Hebammenunst. Nr. 17, 12. Juli 2020. Trotula Publishing

Lieblingsbücher

Auch wenn ich wollte: ich könnte mich auf keine Lieblingsbücher festlegen. Denn:
Ich habe mir das Paradies immer wie eine Bibliothek vorgestellt (Jorge Luis Borges)

Nachweise

  1. Link zur Klinikseite
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hebammenwiki. Durch die Nutzung von Hebammenwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.