Aktuelles

Aus Hebammenwiki

2023[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

April[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Treffen sind regelmäßger. Es wird v.A. an der Satzung gearbeitet und an der Identität des Hebammenwikis. Bis zum Hebammenkongress sollen Visitenkarten/Flyer und eventuell Shirts und Taschen bedruckt sein, um auf das Projekt aufmerksam zu machen

März[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das erste Treffen mit Interessierten an der Vereinsgrundung findet statt. Dabei sind die Gründerinnen des ersten Hebammenwikis und einige neue engagierte Menschen.

Februar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Hebammenwiki wird bei Miraheze weitergeführt. Miraheze ist eine Wikifarm, die das Erstellen eigener Wikis sehr einfach macht.

Januar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

bzgl. Erweiterungen

  • Es gibt eine erleichterte Art, zu editieren (WikiEditor). Einen Visual Editor gibt es aus technischen Gründen leider noch nicht (Error 403).
  • Die Oberfläche sieht jetzt aus wie bei der Wikipedia.
  • Man kann nun mit Fußnoten zitieren, sodass die Quellen unten angegeben werden. (MEILENSTEIN)

Weiteres

  • die Seitenleiste wurde angepasst
  • der Verein existiert noch nicht, wird weiterhin angestrebt

2022[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

09.12.2022[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es soll ein Verein gegründet werden. Satzungsentwurf wird begonnen.

07.12.2022[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kontoverbindung steht. Warten auf 1000€ Fördergeld von der Hebammengemeinschaftshilfe.

November 2022[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Signalgruppe eröffnet zur schnellen Kommunikation

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Hebammenwiki. Durch die Nutzung von Hebammenwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.